PILOT STATT PASSAGIER IM LEBEN SEIN! Zeitmanagemement Termin: Di, 26.09.2023 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainerin: Katja Schmidt-Renner Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Di, 12.09.2023 Alle anstehenden Termine, Aufgaben, Telefonate, Erledigungen unter einen Hut zu bringen ist nicht immer einfach. Doch keine Sorge, auch das kann gelernt werden. Raus aus dem täglichen Chaos und Zeitdruck – Rein in den von Ihnen gesteuerten Tagesablauf. In diesem Seminar geben wir Ihnen Tipps und zeigen Ihnen sofort umsetzbare Methoden für einen effektiveren und effizienteren Umgang mit Ihrer Zeit. Sie erlernen praxiserprobte Instrumente und Techniken und können so Prioritäten richtig setzen, Aufgaben auch ohne Zeitdruck termingerecht erledigen oder auch mal „Nein“ sagen, wenn es zu viel ist. OPTIMAL DIGITAL Schluss mit langem Suchen! Der Weg zum idealen Ablagesystem Termin: Mo, 09.10.2023 + Mo, 16.10.2023 Uhrzeit: 2 Vormittage jeweils von 09.00 - 12.30 Uhr Ort: online via Zoom Trainerin: Martina Freinberger Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Mo, 25.09.2023 Sie haben ein Ablagesystem auf Ihrem Computer, das ein Update brauchen kann? Analysieren Sie es und finden Sie Umsetzungsmöglichkeiten, die zu Ihren Ablagestrukturen im Unternehmen passen. Der Informationsaustausch innerhalb der Abteilung/ des Unternehmens soll so vereinfacht werden, dass Dokumente nicht doppelt und dreifach gespeichert sind und trotzdem auf einfache Art und Weise, allen Beteiligten zur Verfügung stehen. Papier reduzieren und digitale Daten schnell finden, auch wenn mehrere Personen betroffen sind. Es kann gelingen. Folgende Themen werden behandelt: • Grundlagen der digitalen Ablage • Digitale Wiedervorlage • Analyse der persönlichen Papierablage sowie der digitalen Ablage • Papiervermeidung durch zentrale Informationsspeicherung • Eigene Umsetzungsstrategien entwickeln Nach dem Webinar können Sie die Grundlagen zur digitalen Ablage auf Ihr persönliches Ablagesystem anwenden. Sie sind in der Lage Informationen so zu speichern, dass sie für alle Beteiligten auf einfache Weise auffindbar und abrufbar sind. ONLINE BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 FÜHRUNG & TEAMS FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN 43
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=