32 BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 MEINE ROLLE ALS TEAMLEITER Termin: Do, 05.10.2023 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainerin: Eva Kuba Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Do, 21.09.2023 Sie sind erst kürzlich Abteilungsleiter oder Referatsleiter geworden oder schon länger in dieser Funktion. Dann haben Sie neben Ihren fachlichen Aufgaben jede Menge Verantwortung. Um sich mit dieser Rolle auseinanderzusetzen und sich damit zu beschäftigen, welche Kompetenzen Sie benötigen, was Sie alles beachten müssen, um ein Team zu leiten und zufriedene Mitarbeiter zu haben, dazu bieten wir Ihnen in diesem Seminar die Möglichkeit. • Was macht einen Gruppenleiter oder Teamleiter aus? • Erfolgreiche Teams brauchen Führung! • Grundlagen für Kommunikation und Gesprächsführung • Lernen Sie zu delegieren • Selbstreflexion • eine wertschätzende Feedbackkultur • wie Sie die Eigenverantwortung der Mitarbeiter erhöhen und fördern FÜHRUNG & TEAMS 10 TIPPS FÜR DIE MOTIVATION VON MITARBEITERN Termin: Mi, 29.11.2023 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainer: NEVEREST Lifelong Learning GmbH Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Mi, 15.11.2023 Vorgaben von oben, Stress im Tagesgeschäft, das Gefühl mehr leisten zu müssen, weil andere Kollegen ausfallen. Das alles und noch viel mehr, kann zu geringer Motivation bei Mitarbeiter führen. Als Teamleiter liegt es an Ihnen, dennoch für den nötigen Motivationsschub zu sorgen und Demotivation so gut es geht aktiv zu vermeiden oder dieser vorzubeugen. In diesem Seminar lernen Sie, was Sie dafür tun können. Sie erhalten die besten 10 hilfreichen Tipps und zahlreiche Motivationsmodelle die wieder neuen Energiekick in die Abteilung bringen. IMMER IST ALLES ANDERS! CHANGEMANAGEMENT Veränderungsprozesse souverän meistern Termin: Do, 14.03.2024 Uhrzeit: 08.30 - 16.30 Uhr Ort: NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten Trainerin: Claudia Kloihofer-Haupt Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied Anmeldefrist: Do, 29.02.2024 Ein neuer Chef, neue Mitarbeiter, neue Rahmenbedingungen, neue Anforderungen, Abläufe, Wertigkeiten, … Sich ständig auf Neues und Veränderungen einstellen zu müssen, macht die ohnehin oft mühsame Arbeit nicht leichter. Veränderungen können eine Quelle von Stress und Demotivation sein. Es gibt auch andere Möglichkeiten mit Veränderungen umzugehen und damit beschäftigen Sie sich in diesem Seminar: • Veränderungen als Chance erkennen und nutzen • Stress loslassen können • die eigene Position und den eigenen Beitrag in dieser Situation finden • kommunizieren, statt zu klagen • mitgestalten statt zum Opfer werden • Selbstvertrauen tanken und eigene Stärken erkennen • mit Leichtigkeit durch den Veränderungsprozess Foto: Gpointstudio - Freepik.com NEU NEU NEU
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=