Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2023/24

VORWORT Präsident Ing. Andreas Freistetter Ihr/Euer Andreas Freistetter Liebe Kammermitglieder! Es freut mich sehr, dass Sie unser NÖ LAK-Bildungsprogramm 2023/24 in Händen halten. Passend zu unserem Mitgliedermagazin „Grüne Welt“ haben wir auch diese Broschüre einem Relaunch unterzogen. Unser Ziel ist, Ihnen eine kompakte, klar strukturierte und moderne Zusammenfassung unseres Aus- uns Weiterbildungsangebots sowie unserer Leistungen und Ansprechpersonen in der NÖ LAK zu präsentieren. Inhaltlich trägt das neue Bildungsprogramm erstmals die Handschrift unserer Bildungsreferentin Sonja Hoschek, die ihre langjährige Erfahrung in der Seminarbranche einbrachte, um unsere Angebote für Sie weiterzuentwickeln und um neue Schwerpunkte zu setzen. Ein Blick auf den derzeitigen Arbeitsmarkt zeigt, dass in nahezu jeder Branche nach Fachkräften gesucht wird. Eine fortlaufende Aus- und Weiterbildung sowie zusätzlich erworbene Qualifikationen sind demnach wichtiger denn je und der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn. Unser Anspruch ist, mit Fachkursen für verschiedene Berufsgruppen, mit Führungs- und Teamtrainings bis zur Persönlichkeitsbildung, für möglichst viele Mitglieder ein passendes Seminar anzubieten. Einen wichtigen Baustein unseres Angebots sehen wir in unserem Service. So groß wie vergangene Saison war die Nachfrage nach firmeninternen Seminaren noch nie. Deshalb haben wir diese Angebote in der aktuellen Ausgabe in einer eigenen Rubrik aufbereitet und die Abläufe detailliert beschrieben, um eine rasche, unbürokratische Organisation und Durchführung zu gewährleisten. Auch Betriebsrätinnen und Betriebsräte stehen oft vor komplexen Herausforderungen. Deshalb haben wir speziell für sie verschiedene Schulungsangebote und Workshops, die wir weiterhin kostenlos anbieten. Im abschließenden Teil unseres Bildungsprogramms finden Sie eine Übersicht unserer Leistungen sowie des Teams der NÖ LAK - bestehend aus den Funktionärinnen und Funktionären und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich hoffe, dass wir uns bald bei einer Veranstaltung oder einem Kurs persönlich treffen und freue mich über jede Anregung. BILDUNGSPROGRAMM 2023/24

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=