29 KATEGORIE - BÜRO & VERKAUF FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN UMGANG MIT KUNDEN Basis- und Aufbauwissen für Verkäufer Sie gehen offen auf Ihr Gegenüber zu und zeigen damit Interesse und Wertschätzung. Sie fühlen sich sicher in den einzelnen Verkaufsphasen, Nutzen-Argumentation, Einwände und Preisnennung sind für Sie selbstverständlich. Auch bei schwierigen Gesprächen mit unzufriedenen Kunden bleiben Sie freundlich, bestimmt und kompetent. Teil 1: Kunden- und Verkaufsgespräche erfolgreich führen • Der Körper spricht immer - Die Wirkung von Körper- haltung und Gestik auf Kunden • Ihr Lächeln ist das Wichtigste, das Sie tragen und was tragen Sie noch? • So stellen Sie rasch guten Kontakt zu Ihren Kunden her - der Zauber des Spiegelns •Fragen stellen, um den Bedarf zu erfahren und danach gut zuzuhören •Eine klare Sprache und eine positive Wortwahl bringen Sympathiepunkte •Bieten Sie aktiv eine Vereinbarung an, treffen Sie gemeinsam eine Entscheidung Teil 2: Umgehen mit unzufriedenen und reklamierenden Kunden / Von der Beratung zum Verkaufsabschluss • Vertiefende Fragetechniken im Verkaufsgespräch • Preise selbstbewusst und positiv präsentieren • Der Stress der Entscheidungsphase - Flucht (überleg es mir noch) oder (Preis)Kampf •Sie meistern schwierige Situationen mit Kunden souverän • Sie bleiben ruhig, wenn das Gegenüber sich beschwert oder etwas Unwahres behauptet •Eskalationen entschärfen mit dem Einsatz Ihrer Stimme • Kunden- und Verkaufsgespräche erfolgreich führen Dauer: 2 Tage Kosten: EUR 180,- pro NÖ LAK-Mitglied UMGANG MIT KUNDEN Kundenorientiertes Verhalten - Training für Arbeiter Offenes Zugehen auf Kunden zeigt Interesse - Ihre Kunden fühlen sich bei Ihnen wohl. Der erste Eindruck im persönlichen Gespräch entscheidet maßgeblich über den weiteren Verlauf des Gesprächs. Sie vermitteln Kompetenz und Sympathie durch selbstbewusstes Auftreten. • „Handwerker-Knigge“ - die 7 Regeln für einen positi- ven Eindruck beim Kunden vor Ort (Anlieferung, Baustelle, Garten,...) • Ihre Begrüßung macht den Unterschied •Die Wirkung Ihrer Körperhaltung und Gestik auf Ihre Kunden • Das WAS und WIE im Gespräch - Die Sach- und Beziehungsebene • Ihr Lächeln ist das Wichtigste, das Sie tragen •Was sind schwierige Situationen beim Kunden? Wie kann ich damit umgehen? •Wie reagiere ich darauf, wenn der Kunde etwas anderes will als vereinbart? • Wie reagiere ich auf Anschuldigungen oder Beschwerden? •So beenden Sie ein Gespräch und bleiben positiv in Erinnerung Dauer: 1 Tag Kosten: EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 FÜHRUNG & TEAMS
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=