25 FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN FIRMENINTERN Ihr Wunschseminar im eigenen Betrieb Trotz der großen Auswahl an Seminaren kann es vorkommen, dass ein Teil der Inhalte sich nicht mit den speziellen Anforderungen Ihrer Kolleginnen im Betrieb deckt. Deswegen haben wir einen neuen Schwerpunkt in das NÖ LAK-Bildungsprogramm integriert und bieten firmeninterne Seminare/Workshops/Kurse und Trainings an. Der Vorteil eines firmeninternen Seminars liegt nicht nur an der individuellen Gestaltung des Lernzieles und der Inhalte, es gibt auch dem Team die Möglichkeit, im eigenen Betrieb gemeinsam Neues zu lernen und abgestimmt auf die firmeninternen Bedürfnisse Weiterbildungsangebote zu nutzen. Unser Angebot bietet ein zusätzliches Service: Die Trainerhonorare am freien Markt steigen enorm, wodurch Professionalität und Qualität oft schwer leistbar sind. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Branche, dem großen Netzwerk und den Kooperationen mit unseren Partnern können wir Sonderkonditionen anbieten und Ihnen die Wahl der Trainer abnehmen. Holen Sie sich also Ihr Wunschseminar in den eigenen Betrieb! BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 ORGANISATORISCHE INFOS Zu welchen Themen können firmeninterne Kurse/ Seminare/Workshops gebucht werden? Grundsätzlich können alle Seminare aus dem Programm auch firmenintern gebucht werden. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? • Mindestteilnehmerzahl 10 Personen (in Ausnahmefällen auch mit weniger Personen) • 50% der Teilnehmer müssen NÖ LAK-Mitglieder sein - nur dann sind geförderte Sonderpreise möglich. Wie bucht man ein firmeninternes Seminar? • Schriftliche Anfrage per Mail an das Bildungsreferat zum gewünschten Thema und Zeitraum • Wir fragen für Sie die Termine bei Referenten an und übermitteln Ihnen Terminvorschläge zur Auswahl • Nachdem Sie einen passenden Termin gefunden haben, erhalten Sie eine Terminbestätigung und alle nötigen organisatorischen Details zum Ablauf. Welche Arbeitsmittel müssen im Seminarraum zur Verfügung stehen? Meist Flipchart mit Stiften, Beamer mit Leinwand. Bei allen Seminaren, die draußen stattfinden, werden die Bedingungen im Vorfeld genau besprochen. Wer sorgt für die Verpflegung? Die Verpflegung muss vor Ort selbst organisiert werden - die Kosten dafür (ohne Getränke) übernimmt die NÖ LAK. Planen Sie für ein Tagesseminar 2 Kaffeepausen inkl. Snacks und eine Mittagspause ein. Was kostet ein firmeninternes Seminar? Die Kosten sind abhängig von der Dauer und Inhalt des geplanten Seminars. Für Spezialseminare oder Seminare mit weniger als 10 Teilnehmer werden Pauschalpreise verrechnet. Grundsätzlich sind die Preise geförderte Beträge der NÖ LAK und werden pro Person berechnet. Eine Gesamtrechnung wird nachträglich an den Dienstgeber übermittelt. Was muss ich noch wissen? Spätestens 14 Tage vor Seminarbeginn müssen die Teilnehmer im Bildungsreferat gemeldet werden. Unsere NÖ LAK-Geschäftsstellenleiter sind am Tag des Seminars vor Ort und bringen die nötigen Unterlagen und Schreibmaterialen (im Preis inbegriffen) mit. FIRMENINTERN FÜHRUNG & TEAMS
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=