15 FACHLICHE WEITERBILDUNG PERSÖNLICHKEITSBILDUNG BÜRO & VERKAUF EVENTS SERVICE FIRMENINTERN LADE- UND FAHRZEUGKRANKURS „KLEIN“ Lehrgang zur Führung von Ladekränen bis 300 kNm Termine: Mo-Mi, 16.10. - 18.10.2023 Mo-Mi, 27.11. - 29.11.2023 Dauer: 3 Tage jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr Ort: Schulungszentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH Hauptplatz 3, 3040 Neulengbach Kosten: EUR 270,- pro NÖ LAK-Mitglied Ausbildung für Kräne, welche auf einem LKW entweder vor oder hinter der Ladefläche aufgebaut sind. Die Ausbildung ist ab einer Tragfähigkeit von 5 Tonnen oder einem Lastmoment von 10 tm (100 kNm) erforderlich. Abschlussprüfung unter Beiziehung des Arbeitsinspektors. Inhalte: • Betriebs- und Wartungsvorschriften • Grundbegriffe der Hydraulik • Aufbau und Arbeitsweise • Tragfähigkeit, Ausladung • Lastmoment • Standsicherheit • Anschlag- und Lastaufnahmemittel • Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb • Wartung • Praktische Bedienung am Kran LADE- UND FAHRZEUGKRANKURS „GROSS“ Lehrgang zur Führung von Fahrzeug- und Ladekranen über 300 kNm Termine: Mo-Do, 16.10. - 19.10.2023 Mo-Do, 27.11. - 30.11.2023 Dauer: 3 Tage jeweils von 08.00 - 17.00 Uhr Ort: Schulungszentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH Hauptplatz 3, 3040 Neulengbach Kosten: EUR 270,- pro NÖ LAK-Mitglied Ausbildung auf Fahrzeugkränen, welche als selbstfahrende Kräne bezeichnet werden und entweder mit einem Rad- oder Raupenfahrwerk ausgerüstet sind. Abschlussprüfung unter Beiziehung des Arbeits- inspektors. Inhalte: • Grundbegriffe der Mechanik und der Elektrotechnik • Aufbau und Arbeitsweise von Kränen • mechanische und elektrische Ausrüstung • Tragmittel, Schutzmaßnahmen, Betrieb und Wartung • Verständigungszeichen beim Kranbetrieb • Lastenaufnahmemittel, Anhängen von Lasten • Sicherheitseinrichtungen von Kränen • Rechtsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb Inhaber des Ladekranscheines bis 30 tm können mit einer Zusatzschulung (EUR 200,-) bei diesem Kurs den Autokranschein erwerben - Einstieg ab dem 2. Kurstag (Bitte unbedingt bei der Anmeldung bekannt geben). LADEKRANKURSE BILDUNGSPROGRAMM 2023/24 FÜHRUNG & TEAMS
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=