Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22
kursprogramm 2021/22 86 Gesundheitstag Mehr Lebensfreude durch mehr Wohlbefinden Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer mit Unterstützung von Experten Zielgruppe: Alle Kammermitglieder, die ihr Gesundheitsbewusstsein stärken und ein höheres Wohlbefinden erreichen wollen Ziel: Gesundheitsförderung und Prävention sind die zentralen Anliegen der NÖ LAK für ihre Mitglieder! Durch diese Initiative werden die Teilnehmer motiviert, aktiv ihre individuelle Gesundheit durch Möglichkeiten der Lebensstiländerung in bestimmten Bereichen zu verändern und zu optimieren. Programm: Den Einstiegsvortrag mit dem Thema „Unser Handeln im Großen, eine Folge des Handelns im Kleinen!“ übernimmt Mag. Dr. Christa Kummer. Die ORF ‐ Wetterexpertin spannt dabei einen Bogen zwischen Ernährung, Bewegung und wie sich die Wetterveränderungen auch auf unser Wohlbefinden auswirken . Als Klima ‐ tologin und Hydrogeologin war sie auch immer wieder wissenscha ft lich tä ti g. 1994 begann sie als gestaltende Redakteurin in der ORF ‐ We tt erredak ‐ ti on und ist seit 1995, als erste Frau Österreichs, auch Moderatorin des ZIB ‐ We tt ers und den verschiedenen ORF We tt ershows. Nach ihrem Vortrag starten Workshops zu den Themen „Faszientraining“ mit Fitness Coach Ing. Gerhard Laister und „Kräuterapotheke – Wilde Hausmittel einfach selbst gemacht“ mit Naturapothekerin Patricia Rabl. Außerdem wird es die bewährte Gesundheitsstraße geben, wo sich die Teilnehmer bei verschiedenen Messungen (Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Rückenwirbelmessung, Hörtest, …) durchchecken lassen können und sich bei den Infoständen Tipps rund um Gesundheitsthemen holen können. Wichtig: Wir sind bemüht die Veranstaltung abzuhalten, sofern es die aktuellen COVID ‐ 19 Maßnahmen zulassen. Sollte dies nicht möglich sein, kann es zu einer Verschiebung bzw. Absage kommen. Sie werden jedenfalls rechtzeitig verständigt (auch über notwendige Nachweise). Dauer: 1 Tag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr Kosten: EUR 15, ‐ inkl. sämtlicher Vorträge, Gesundheitsstraße, Unterlagen und kompletter Verpflegung – Kosten werden vor Ort in bar eingehoben Ort: Römerhalle Mautern, Am Limes 1, 3512 Mautern/Donau Termin: Mi, 18.05.2022 Anmeldeschluss: 26.04.2022 Kursnr: WELL ‐ 22 ‐ 01 Foto:ThomasRamstorfer / ORF ANMELDUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=