Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22

kursprogramm 2021/22 77 Punktgenau kommunizieren mit E-Mails Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Ihre Trainerin: Michaela Kellner, ANKHT.AT Coaching & Trainings / www.ankh.at Zielgruppe: Alle, die rascher Antworten auf Ihre E ‐ Mails erhalten wollen und Tipps für das Schreiben Ihrer E ‐ Mails bekommen möchten Ziel: E ‐ Mails bestimmen und strukturieren unseren Arbeits ‐ Alltag immer mehr. Das Telefon und persönliche Gespräch wird immer öfter an das E ‐ Mail ausgelagert. Klar, gut strukturierte und verständlich geschriebene E ‐ Mails werden rascher gelesen und bearbeitet. ‐ Sie sparen mit einfachen und sofort umsetzbaren Tipps sich und anderen viel Zeit und Ärger. ‐ Sie lernen die Wirkung von schriftlichen Worten einzuschätzen und bekommen Tipps, wie Sie einfach, frisch und punktgenau Ihre Nachricht formulieren. ‐ Gut formulierte E ‐ Mails erhalten raschere Antworten und Reaktionen. Inhalte: ‐ E ‐ Mails lesen und verstehen beginnt schon beim Betreff und der Anrede ‐ Formulieren Sie verständlicher und einfacher mit dem K.I.S.S.S.S.® ‐ Prinzip ( K eep I t S hort, S imple, S tructured and S timulating) ‐ Perfektionieren Sie die äußere Form Ihrer E ‐ Mails ‐ Verfeinern Sie Ihren sprachlichen Stil – schreiben Sie aktiv statt passiv, verwenden Sie positive Worte die wirken, nutzen Sie die Kraft des letzten Wortes im Satz ‐ Ersetzen Sie verstaubte Phrasen durch modernere und aktivere Formulierungen ‐ Dos and Don’ts im E ‐ Mail Kundenkontakt Wichtig: Sie erhalten direktes und konkretes Feedback zu Ihren E ‐ Mails. Halten Sie mindestens 5 typische E ‐ Mails für das Training bereit! Technische Laptop oder Stand PC mit Internetzugang, Mikrofon bzw. Headset und einer Kamera Anforderungen: Bitte unbedingt Mikro UND Kamera verwenden (beim Laptop meistens beides integriert) damit ein guter Austausch stattfinden kann. Methodik: Moderation, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele, Feedback Dauer: 2 Vormittage von 9.00 bis 12.30 Uhr Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 40, ‐ pro LAK ‐ Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 50, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen im PDF ‐ Format Ort: Online ‐ Plattform „ZOOM“ Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn eine E ‐ Mail mit den Zugangsdaten. Termine: Mi, 09.03. + Mi, 16.03.2022 Anmeldeschluss: 23.02.2022 Kursnr: KOMM ‐ 22 ‐ 01 ONLINE ANMELDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=