Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22

76 kursprogramm 2021/22 Optimal digital Schluss mit langem Suchen! Der Weg zum idealen Ablagesystem Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Ihre Trainerin: Martina Freinberger / www.die ‐ bildungsberater.at Zielgruppe: SekretärInnen, AssistentInnen, Führungskräfte und alle, die den Papierverbrauch im Büro eindämmen wollen und Wert auf eine professionelle digitale Ablage legen. Ziel: Nach dem Seminar können Sie die Grundlagen zur digitalen Ablage auf Ihr persönliches Ablagesystem anwenden. Sie sind in der Lage Informationen so zu speichern, dass sie für alle Beteiligten auf einfache Weise auffindbar und abrufbar sind. Inhalte: Sie haben ein Ablagesystem auf Ihrem Computer, das ein Update brauchen kann? Analysieren Sie es und finden Sie Umsetzungsmöglichkeiten, die zu Ihren Ablagestrukturen im Unternehmen passen. Der Informationsaustausch innerhalb der Abteilung/des Unternehmens soll so vereinfacht werden, dass Dokumente nicht doppelt und dreifach gespeichert sind und trotzdem auf einfache Art und Weise, allen Beteiligten zur Verfügung stehen. Papier reduzieren und digitale Daten schnell finden, auch wenn mehrere Personen betroffen sind. Es kann gelingen. ‐ Grundlagen der digitalen Ablage ‐ Digitale Wiedervorlage ‐ Analyse der persönlichen Papierablage und der digitalen Ablage ‐ Papiervermeidung durch zentrale Informationsspeicherung ‐ Eigene Umsetzungsstrategien entwickeln Sonstiges: Dieses Seminar veranstalten wir gerne auch firmenintern mit individuell angepassten Inhalten, passend zu den Anforderungen in Ihrem Betrieb. Methodik: Moderation, Gruppen ‐ und Einzelarbeit, Reflexion, Diskussion Dauer: 1 Tag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 40, ‐ pro LAK ‐ Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 50, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen) Ort: NÖ LAK ServiceCenter, Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 35 26 83, E ‐ Mail: stpoelten@lak ‐ noe.at Termin: Di, 15.03.2022 Anmeldeschluss: 28.02.2022 Kursnr: DIGI ‐ 22 ‐ 01 ANMELDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=