Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22

62 kursprogramm 2021/22 Pflanzenkrankheiten Diagnose und Behandlung für Hobbygärtner Veranstalter: NÖ LAK in Zusammenarbeit mit „Natur im Garten“ Referentin: DDI Gerlinde Koller ‐ Steininger / www.naturimgarten.at Zielgruppe: Interessierte Gartenbesitzer Ziel: Sie erfahren mehr über die Ursachen und Auswirkungen von Mangelerscheinungen und können andere Ursachen wie Schädlinge oder Krankheiten abgrenzen. Außerdem erfahren Sie, wie man ökologisch pflegend vorbeugt. Inhalte: ‐ Vorbeugung von Nährstoffmangel, Bodenkunde, die wichtigsten Nährstoffe ‐ Grundlagen der Pflanzengesundung: Bodenleben und Bodenverbesserung ‐ Nährstoffmangelerscheinungen: typische Schadbilder und Verwechslungsgefahren ‐ Abiotische Faktoren, Schädlinge & Krankheiten ‐ Geeignete Pflanzenschutzmaßnahmen aus dem ökologischen Pflanzenschutz Sonstiges: Fragen aus der Praxis werden natürlich gerne behandelt. Methodik: Theoretische Inputs, Beispiele und anschauliches Bildmaterial, Erfahrungsaustausch Dauer: 1 Tag von 9.00 bis 16.30 Uhr Kosten: EUR 39, ‐ pro Teilnehmer in bar vor Ort Ort: NÖ LAK ServiceCenter, Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 35 26 83, E ‐ Mail: stpoelten@lak ‐ noe.at Termin: Di, 14.06.2022 Anmeldeschluss: 30.05.2022 Kursnr: NATUR ‐ 22 ‐ 01 Foto: Jurga Jot ‐ stock.adobe.com ANMELDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=