Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22
54 kursprogramm 2021/22 Gehirn-Jogging Merk-würdigkeit gegen Vergesslichkeit Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Ihr Trainer: Heinrich Ledebur Zielgruppe: Alle, die ihre eigene geistige Fitness erhalten und steigern wollen Ziel: Lernen Sie in einem spielerischen „gedanklichen Spaziergang“ wie Sie Namen, Fremdwörter, Zahlen und andere Fakten ohne mühsames pauken be-hirnen , be-herzen und be-greifen sowie die allgemeine mentale Beweglichkeit und Konzentration steigern. Inhalte: Jeder kennt diese Situation: Sie führen ein Gespräch und vergessen prompt den Namen Ihres Gegenübers… Oder wichtige Aufgaben die zu erledigen sind… Wo ist nur wieder der Autoschlüssel hingekommen? Wir leben in einer Zeit, in der wir von Informationen überflutet werden. Manches davon ist wichtig, manches nicht. Lernen Sie, sich das Wesentliche zu merken und nutzen Sie diese Vorteile in Ihrem Berufsalltag! ‐ Wie funktioniert unser Gehirn? ‐ Wie verlaufen geistige Entwicklungen allgemein? ‐ „Selbst ‐ Steuerungsmodell“ ‐ Lust am lernen: (… merk ‐ würdiges…) ‐ Merken mit all unseren Sinnen ‐ Merktechniken ‐ Freude am Scheitern als Teil des Lernprozesses ‐ Das natürliche Umfeld als analoges Lernfeld nutzen ‐ Tipps und Tricks für zu Hause, Arbeit und Familie Sonstiges: Dieses Seminar wird „outdoor“ abgehalten. Erleben Sie die Kombination eines einzigartigen Seminartages inmitten ökologischer Landwirtschaft. Methodik: Theoretische Inputs, Reflexion in Gruppen, praktische Übungen Dauer: 1 Tag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kosten: EUR 50, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen) Ort: Outdoor ‐ Seminar am Bio ‐ Hof von Heinrich Ledebur und „Bio à la Karth“ Pulkautal 4, 3741 Pulkau Termin: Di, 21.06.2022 Anmeldeschluss: 31.05.2022 Kursnr: BRAIN ‐ 22 ‐ 01 Foto: fotogestoeber ‐ stock.adobe.com ANMELDUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=