Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22
kursprogramm 2021/22 50 ABC der Weinverkostung Grundlagen in Theorie und Praxis Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Ihre Trainerin: Judith Hartl, NÖ Landesweingüter / www.noe ‐ landesweingueter.at Zielgruppe: Alle Weinliebhaber und Interessierte, welche die Kunst des Weinverkostens kennen lernen wollen Ziel: Lernen Sie an diesem Nachmittag die Grundlagen der Weinbereitung und Weinver ‐ kostung kennen. Weinbau ‐ und Kellermeisterin Judith Hartl von den NÖ Landes ‐ weingütern führt Sie durch diese Stunden und zeigt Ihnen wie Sie richtig Wein verkosten und worauf es dabei ankommt. Inhalte: ‐ Einführung in die Weinbereitung ‐ Verkostungstraining: Sensibilisierung verschiedener Geschmacksrichtungen ‐ Kennenlernen verschiedener Verkostungsschemata ‐ Beschreibung diverser Weinsorten mit eigenen Worten ‐ Tipps zu Wein ‐ und Speisenbegleitung Sonstiges: Diesen Workshop veranstalten wir gerne firmenintern mit einer Teilnehmerzahl von 10 bis 12 Personen. Gerne auch mit dem Thema „Wein & Käse“. Methodik: Theoretische Inputs, praktische Verkostungsübungen Dauer: 3 Stunden von 14.00 bis 17.00 Uhr Kosten: EUR 40, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Weinproben & Gebäck Termin & Ort: Nach Vereinbarung ‐ gerne bei Ihnen vor Ort Auch möglich: NÖ LAK ServiceCenter, Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten NÖ LAK Geschäftsstelle Mistelbach, Hafnerstraße 2, 2130 Mistelbach Ansprech Bildungsreferat der NÖ LAK – Melanie Höller: person: Tel.: 01 512 16 01 ‐ 23, E ‐ Mail: melanie.hoeller@lak ‐ noe.at Foto:RostislavSedlacek ‐ stock.adobe.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=