Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22
47 kursprogramm 2021/22 Kooperation statt Konkurrenz Mit Kopf und Intuition gemeinsam zum Erfolg Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Ihre Trainerin: Claudia Kloihofer ‐ Haupt / www.mutmachinstitut.at Zielgruppe: Alle, die offen sind für Neues und an Führungsqualität gewinnen wollen Ziel: Sie entdecken neue Möglichkeiten der Mitarbeiterführung und erhalten Ideen für Ihre Führungspraxis. Inhalte: Moderne Führungskräfte sind brillante Systemdenker. Sie verbinden Verstand und Bauchgefühl. Dazu ist kein Talent nötig, sondern vielmehr die Bereitschaft, Neues zu erfahren und die Aufmerksamkeit in unserem Gehirn zu trainieren. Die Grundlage der wichtigsten Führungseigenschaften bilden emotionale, organisatorische und strategische Intelligenz und die Fähigkeit auszuwählen, was zu Ihrer Firmenstruktur passt. Sie lernen: ‐ Sieben Irrtümer in Sachen Führung ‐ Wie sich Hindernisse oft als Wegweiser tarnen ‐ Welche Motivationsbremsen Routine und Konformismus sind ‐ Wie das innere Wissen und Führungstechniken gemeinsam funktionieren ‐ Wie Sie Zugang zu Ihrer inneren Führung, zu Ihrer emotionalen und sozialen Kompetenz finden ‐ Rituale der Stabilität, damit Sie Ihre Mitarbeiter emotional stabilisieren und motivieren Wer klug ist, überwindet die Angst Fehler zu machen. Dieser Intensiv Workshop wird online mit 4 6 Teilnehmern abgehalten. Technische Laptop oder Stand PC mit Internetzugang, Mikrofon bzw. Headset und einer Kamera Anforderungen: Bitte unbedingt Mikro UND Kamera verwenden (beim Laptop meistens beides integriert) damit ein guter Austausch stattfinden kann. Methodik: Theoretische Inputs, spezifische Techniken aus Rhetorik, Verkaufspsychologie und Kommunikationspsychologie, Einzel ‐ und Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch Dauer: 2 Vormittage von jeweils 9.00 bis 12.30 Uhr Kosten: EUR 180, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen im PDF ‐ Format Ort: Online ‐ Plattform „ZOOM“ Sie erhalten einige Tage vor Kursbeginn eine E ‐ Mail mit den Zugangsdaten. Termine: Di, 30.11. + Di, 07.12.2021 Anmeldeschluss: 15.11.2021 Kursnr: KOOP ‐ 21 ‐ 01 ONLINE ANMELDUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=