Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22

42 kursprogramm 2021/22 Wägerseminar Wägerausbildung lt. Anforderungen des QM-Systems Veranstalter: NÖ LAK in Zusammenarbeit mit dem PTP (Physikalisch technischer Prüfdienst) und dem Eichamt Zielgruppe: Für jene Personen, welche die „Wägerausbildung“ zum Ausüben ihrer Tätigkeit in Betrieben mit Quality Management System (QM ‐ System) benötigen Ziel: Sie erhalten in diesem anerkannten Lehrgang die notwendige rechtliche und technische Ausbildung. Inhalte: ‐ Maß ‐ und Eichgesetz, gesetzliche Maßeinheiten ‐ Eichung (Eichpflicht, Nacheichfristen, Eichfehlergrenzen, Stempelung Befundprüfung, usw.), öffentliche Wägeanstalten ‐ Wäger (Verantwortung – Pflichten) Wichtig: Zum Bedienen einer Waage in „Öffentlichen Wägeanstalten“ ist eine „Wägerprüfung mit Zeugnis und Vereidigung“ gesetzlich vorgeschrieben. Diese Prüfung kann – bei Bedarf – nach dem Seminar bzw. zu einem späteren Zeitpunkt abgelegt werden. Voraussetzung: Kenntnisse der deutschen Sprache Sonstiges: Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung. Diese Bestätigung dient als Nachweis zur Erfüllung der Anforderungen des QM ‐ Systems. Dieses Seminar veranstalten wir gerne regional bzw. firmenintern ab 4 Personen. Methodik: Durcharbeiten der im Rahmen des Seminars erhaltenen Unterlagen Dauer: 3 bis 4 Stunden (Uhrzeit nach Vereinbarung) Kosten: Ohne Prüfung: für den Dienstnehmer: EUR 60, ‐ pro LAK ‐ Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 130, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen Ort: Eichamt Krems, Rechte Kremszeile 60, 3500 Krems Tel.: 02732 / 71 440 bzw. Eichamt Wien, Schiffamtsgasse 1 ‐ 3, 1020 Wien Tel.: 01 / 21110 ‐ 824107 bzw. Auch regional vor Ort ‐ auf Anfrage Termine: auf Anfrage Infos: Bildungsreferat der NÖ LAK – Melanie Höller: Tel.: 01/512 16 01 23, E ‐ Mail: melanie.hoeller@lak ‐ noe.at

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=