Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22
33 kursprogramm 2021/22 Seminar für Forstangestellte Expertenreferate Veranstalter: NÖ LAK in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer NÖ Zielgruppe: Forstangestellte Ziel: Vermittlung der neuesten Erkenntnisse in der Forstwirtschaft sowie Klärung von Rechtsfragen Inhalte: Aus Aktualitätsgründen wird am Programm 2022 noch gearbeitet. Wir listen deshalb an dieser Stelle die Themen des letzten Seminars auf. Gerne nehmen wir aber noch Wünsche und Anregungen für dieses Seminar entgegen. Online Programm 2021: ‐ Neues aus der Forstwirtschaft ‐ Entrindung mit Harvesteraggregat als Maßnahme zur Borkenkäferbekämpfung ‐ Baumarten in China – Möglichkeiten für Österreich ‐ Schwarzwildbejagung nach aktuellem Erkenntnisstand ‐ Baumhasel, Atlas ‐ und Libanonzeder, mögliche Baumarten im Klimawandel ‐ Borkenkäfermonitoring – was kann die Fernerkundung? ‐ Aktuelles aus dem Arbeitsrecht mit Mag. Heimo Gleich / Mag. Markus Kuderer, BA ‐ Fragerunde mit NÖ LAK Präsident Ing. Andreas Freistetter Methodik: Expertenreferate, Diskussionen, Erfahrungsaustausch unter Kollegen, Exkursion Dauer: 2 Tage inkl. Exkursion und gemütlichem Abend mit Präsident Ing. Andreas Freistetter Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 70, ‐ pro LAK ‐ Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 180, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen, Unterkunft im Einzelzimmer und Verpflegung Ort: Hotel Schneeberghof, Wiener Neustädter Straße 24, 2734 Puchberg am Schneeberg Tel. 02636 3500, www.schneeberghof.at Termin: Mi ‐ Do, 16. ‐ 17.02.2022 Anmeldeschluss: 17.01.2022 Kursnr: SEFA ‐ 22 ‐ 01 ANMELDUNG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=