Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22
24 kursprogramm 2021/22 LKW Weiterbildung Modulausbildung im Rahmen des „Code 95” Veranstalter: Schulungs ‐ Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH bzw. die Berufskraftfahrerausbildung in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK Zielgruppe: Berufskraftfahrer Ziel: Seit 10. September 2014 müssen alle Lenker von Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 t höchster zulässiger Gesamtmasse, einen Scheckkartenführerschein mit eingetragenem Code 95 vorweisen können, wenn sie ihren Führerschein beruflich nutzen möchten. Nur mit diesem Nachweis der absolvierten Weiterbildungs ‐ Module (35 Stunden) bzw. mit einer positiv abgelegten Grundqualifikationsprüfung (für alle, die ihren C ‐ Führerschein nach dem 10. Sept. 2009 erlangt haben bzw. diesen erst machen) und Eintragung im Führerschein darf der Lenker in den nächsten 5 Jahren sowohl im innerstaatlichen als auch grenzüberschreitenden oder Werkverkehr gewerblich Güter befördern. Diese 35 Stunden Weiterbildung wiederholt sich in der Folge alle 5 Jahre. Die Weiterbildung kann auch auf 5 Jahre aufgeteilt werden. Inhalte: Modul 1: Fahrzeugtechnik richtig anwenden Modul 2: Modern Driving ‐ Spritsparseminar Modul 3: Anwendung der Vorschriften Modul 4: Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen Modul 5: Humanfaktoren Die einzelnen Module können in unterschiedlicher Reihenfolge absolviert werden. Wichtig: Wer alle 5 Module der Weiterbildung besucht hat und die entsprechenden Bescheinigungen in Händen hält, legt diese seiner zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde vor. Die Eintragung kann ‐ ohne Fristverkürzung ‐ direkt nach Absolvierung aller 5 Module beantragt werden! Methodik: Medienunterstützter Vortrag und Diskussion / Modul 2: zusätzlich Praxistraining Dauer: pro Modul 7 Stunden Kosten: Modul 1, 3, 4, 5 für den Dienstnehmer: EUR 30, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen + für den Dienstgeber: EUR 70, ‐ pro LAK ‐ Mitglied Modul 2 (inkl. Praxistraining) für den Dienstnehmer: EUR 50, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen + für den Dienstgeber: EUR 110, ‐ pro LAK ‐ Mitglied Komplettpreis bei Buchung aller 5 Module: DN: EUR 130, / DG: EUR 320, Bitte beachten Sie die Preise bei firmeninternen Kursen ab 15 Personen (pro Modul): für den Dienstnehmer: EUR 20, ‐ pro LAK ‐ Mitglied inkl. Seminarunterlagen + für den Dienstgeber: EUR 40, ‐ pro LAK ‐ Mitglied
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=