Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22

kursprogramm 2021/22 16 Brandschutzbeauftragter 3-tägige Ausbildung gemäß TRVB 117 O Veranstalter: Landesstelle für Brandverhütung NÖ und dem WIFI NÖ in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK Zielgruppe: Alle Betriebe, die eine Betriebsbrandschutzorganisation im Sinne der TRVB 119 O betreiben oder aufbauen möchten Ziel: Jeder Betrieb, an den erhöhte Anforderungen an den Brandschutz gestellt werden, muss einen Brandschutzbeauftragten bestellen. Inhalte: Vermittelt wird das fachliche Grundwissen für die Aufgaben und Maßnahmen des Brandschutzbeauftragten gemäß Arbeitsstättenverordnung und TRVB 119 O. Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten umfasst 3 Tage: 1. Tag: Ausbildung zum Brandschutzwart (Voraussetzung für Tag 2 und 3) 2. + 3. Tag: Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten Inhalte Brandschutzwart (BSW): Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes, Brandge ‐ fahren, Verhalten im Brandfall, Grundlagen der Verbrennung, Eigenkontrolle durch den BSW, Löschen in der Theorie, Praktische Übung mit Feuerlöschern, Überwachung brandgefährlicher Tätigkeiten Inhalte Brandschutzbeauftragter (BSB): Stufenbau der Rechtsordnung, Bestimmungen für den Brandschutz, baulicher und technischer Brandschutz, Brandgefahren und Abhil ‐ femaßnahmen, organisatorischer Brandschutz, Erste und erweiterte Löschhilfe Sonstiges: Mit bestandener Prüfung erhalten Sie einen österreichweit gültigen Lichtbildausweis (Brandschutzpass) und sind damit berechtigt, die Funktion des Brandschutz ‐ beauftragten eigenverantwortlich auszuüben. Bitte Passfoto mitbringen! Brandschutzwart und Brandschutzbeauftragter können nach Rücksprache auch separat gebucht werden kontaktieren Sie uns! Dauer: 1 Tage BSW + 2 Tage BSB von 8.30 bis ca. 17.30 Uhr Kosten: Für alle 3 Tage: für den Dienstnehmer: EUR 60, ‐ pro LAK ‐ Mitglied (EUR 20, ‐ pro Tag) + für den Dienstgeber: EUR 300, ‐ pro LAK ‐ Mitglied (EUR 100, ‐ pro Tag) inkl. Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr Termine & Orte: Mo ‐ Mi, 20. ‐ 22.09.2021, WIFI Mödling Kursnr: BRAG ‐ 21 ‐ 09 Di ‐ Do, 16. ‐ 18.11.2021, WIFI St. Pölten BRAG ‐ 21 ‐ 10 Mo ‐ Mi, 29.11 ‐ 01.12.2021, WIFI Gmünd BRAG ‐ 21 ‐ 11 Do, 16.12.2021 – nur BSW, BV NÖ Tulln BRAG ‐ 21 ‐ 12 Mo ‐ Mi, 10. ‐ 12.01.2022, WIFI Amstetten BRAG ‐ 22 ‐ 01 Mo ‐ Mi, 21. ‐ 23.02.2022, WIFI Mödling BRAG ‐ 22 ‐ 02 Mo ‐ Mi, 28.02 ‐ 02.03.2022, BV NÖ Tulln BRAG ‐ 22 ‐ 03 Mo ‐ Mi, 07. ‐ 09.03.2022, WIFI Mistelbach BRAG ‐ 22 ‐ 04 Mo ‐ Mi, 21. ‐ 23.03.2022, WIFI St. Pölten BRAG ‐ 22 ‐ 05 Mo ‐ Mi, 02. ‐ 04.05.2022, BV NÖ Tulln BRAG ‐ 22 ‐ 06 Mo ‐ Mi, 30.05. ‐ 01.06.2022, WIFI Neunkirchen BRAG ‐ 22 ‐ 07 Mo ‐ Mi, 20. ‐ 22.06.2022, WIFI St. Pölten BRAG ‐ 22 ‐ 08 ANMELDUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=