Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2021/22

10 kursprogramm 2021/22 Veranstalter: Forstabteilung der Landwirtschaftskammer NÖ Zielgruppe: Alle Forstarbeiter, die bereits in Forstbetrieben tätig sind und die Facharbeiterprüfung ablegen möchten Ziel: Die Ausbildung zum Forstfacharbeiter im zweiten Bildungsweg umfasst den Besuch von Vorbereitungslehrgängen im Ausmaß von mindestens 240 Stunden, ein Mindestalter von 20 Jahren und eine einschlägige praktische Tätigkeit im Ausmaß von etwa 4.000 Arbeitsstunden. Den Abschluss bildet die erfolgreich absolvierte Facharbeiterprüfung. Inhalte: ‐ Grundlagen der verschiedenen Kultur ‐ , Pflege ‐ und Forstschutzmaßnahmen unter Berücksichtigung der ökologischen Gesichtspunkte ‐ Standortangepasste Arbeitssysteme und ‐ techniken bei Fällung und Aufarbeitung von Schwach ‐ und Starkholz ‐ Holzrückung in allen Formen ‐ Holzausformung und Holzlagerung ‐ Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, techn. Grundlagen und Bedienung der wichtigsten Maschinen und Geräte ‐ Forstlicher Wegebau ‐ Grundlagen der forstlichen Betriebswirtschaft, Faustzahlen, Mess ‐ und Bewertungskenntnisse ‐ Vermarktung und Verkauf Nähere Informationen finden Sie auch unter www.forstausbildung ‐ noe.at . Dauer: Die Kurse werden entweder als geblockter Tageskurs oder als Abendkurs geführt. Es wird jeweils ein Kurs in der LFS Pyhra, in der LFS Warth sowie in der LFS Mistelbach angeboten. In der LFS Edelhof werden zwei Kurse angeboten. Kosten: Gefördert: EUR 950, ‐ / Ungefördert: EUR 1.600, ‐ exkl. Skripten und Prüfungsgebühren Förderbarer Personenkreis (Bildungsförderung LE 14 20) ‐ Arbeitnehmer in der Land ‐ und Forstwirtschaft mit Angabe der Betriebsnummer des Bewirtschafters und schriftliche Bestätigung des Bewirtschafters sowie mitarbeitende Familienmitglieder mit anderer Wohnadresse als der Bewirtschafter ‐ Künftige Hofübernehmer sowie mitarbeitende Familienangehörige ‐ Bewirtschafter eines land ‐ und forstwirtschaftlichen Betriebes mit Betriebsnummer Info Abende: Mo, 13.09.2021, 19 Uhr, LFS Warth ‐ Voranmeldung: 02629 2222 Di, 14.09.2021, 19 Uhr, HBLA Wieselburg ‐ Voranmeldung: 05 0259 24105 Mi, 15.09.2021, 19 Uhr, LFS Pyhra ‐ Voranmeldung: 05 0259 24105 Mi, 22.09.2021, 19 Uhr, LFS Edelhof ‐ Voranmeldung: 02822 52 402 Do, 23.09.2021, 19 Uhr, LFS Mistelbach ‐ Voranmeldung: 05 0259 24105 Eine Voranmeldung in den Fachschulen ist aufgrund der regen Nachfrage unbedingt erforderlich. Die Kursanmeldung erfolgt im Rahmen dieser Veranstaltungen! Infos: Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den zuständigen Ausbildungsreferenten: Forstrat DI Michael Gruber (Landwirtschaftskammer NÖ, Forstabteilung) Tel. 05 0259 24103 Forstfacharbeiter Ausbildung im 2. Bildungsweg

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=