Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21

Erfolgreiche E-Mail-Organisation Übersicht im Kommunikationsmedium Nr. 1 Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Ihre Trainerin: Martina Freinberger / www.die-bildungsberater.at Zielgruppe: SekretärInnen, AssistentInnen und alle, die durch gezielte E-Mail-Organisation ihren Arbeitsalltag erleichtern und effizienter gestalten möchten Ziel: Sie finden durch gezielte Anleitungen Ihre persönliche Umsetzungsstrategie, die hilft, langfristig einen erfolgreichen und effizienten Umgang mit der E-Mail-Flut zu gewährleisten. Inhalte: Büroorganisation ist ein wesentlicher Bestandteil des Selbstmanagements. Wenn wir daran denken, wieviel Zeit wir mit dem Kommunikationsmedium E-Mail verbringen, dann verdient dieses Thema besondere Aufmerksamkeit auf dem Weg zur eigenen Effizienzsteigerung. Themen aus der klassischen Büroorganisation finden sich gepaart mit hilfreichen Funktionen in Microsoft Outlook wieder. - Hilfe, mein Posteingang geht über - Wiedervorlagesystem für E-Mails finden - Reflexion E-Mail-Erhalt, E-Mail-Versand, E-Mail-Speicherung - Do´s and Don´ts im Umgang mit E-Mails - Nachverfolgung, Kategorisierung, Ordner im Posteingang - E-Mail-Knigge - Eigene Umsetzungsstrategien entwickeln Sonstiges: Teilnehmer von „Vom Volltischler zum Leertischler“ können dieses Seminar als Aufbauseminar ansehen, es kann aber natürlich auch separat gebucht werden. Methodik: Moderation, Gruppen- und Einzelarbeit, Reflexion, Diskussion Dauer: Präsenzkurs: 1 Tag von 9.00 bos 17.00 Uhr Onlinekurs: 3 Online-Termine à ca. 2 Stunden, jeweils ab 9 Uhr Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 40,- pro LAK-Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 50,- pro LAK-Mitglied inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen) Ort Präsenzkurs: NÖ LAK ServiceCenter, Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 35 26 83, E-Mail: stpoelten@lak-noe.at Ort Onlinekurs: Direkt an Ihrem Arbeitsplatz oder auch zu Hause Präsenzkurs: Mo, 30.11.2020 Anmeldeschluss: 16.11.2020 Kursnr: MAIL-20-02 Onlinekurs: Mi, 14.04.+21.04.+28.04.2021 31.03.2021 MAIL-21-01 Anmeldung: Präsenzkurs: - hier Onlinekurs: - hier kursprogramm 2020/21 74 NEU

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=