Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21

kursprogramm 2020/21 28 Pflanzenschutz-Sachkunde Weiterbildung - Ausweisverlängerung Veranstalter: Landwirtschaftskammer Niederösterreich / Ländliches Fortbildungsinstitut Zielgruppe: Alle, die einen Pflanzenschutz-Sachkundeausweis besitzen, benötigen für die Neubeantragung (im Zuge der Verlängerung) eine fachspezifische Weiterbildung im Mindestausmaß von 5 Stunden. Wichtig: Der Kauf und die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln sind nur mit einem Pflanzenschutz-Sachkundeausweis erlaubt. Dieser Ausweis ist je nach Beantragung bis 31.12.2021, 31.12.2025 oder sechs Jahre ab Ausstellung gültig und kann bei der zuständigen Bezirksbauernkammer nach einer Terminvereinbarung neu beantragt werden. Der Ausweis verlängert sich nicht automatisch! Die Gültigkeitsdauer ist auf der Rückseite des Ausweises angeführt. Jeder Besitzer eines Pflanzenschutz-Sachkunde-Ausweises muss bei der Beantragung der Verlängerung 5 Stunden Weiterbildung (anerkannt durch die LK NÖ) absolvieren. Zum Zeitpunkt der Neubeantragung darf diese nicht älter als 6 Jahre sein. Wo kann die Weiterbildung besucht werden? Veranstaltungen mit Einzelstunden: Die notwendigen Stunden können durch den Besuch von Veranstaltungen mit Einzelstundenanrechnung, wie beispielsweise Ackerbautag, Weinbautage etc., gesammelt werden. Ob eine Veranstaltung für den Sachkundeausweis angerechnet wird, ist auf der jeweiligen Veranstaltungseinladung ersichtlich. Schwerpunktveranstaltungen: In Niederösterreich werden Schwerpunktveranstaltungen zum Thema Pflanzenschutz in unterschiedlicher Länge angeboten. Die Inhalte richten sich nach der Region, der angebauten Kultur bzw. der Bewirtschaftungs- form der jeweiligen Sparte: Ackerbau, Weinbau, Bio, Grünland, Forstpersonal/Waldbesitzer. E-Learning: Unter www.noe.lfi.at können Sie die 5 Stunden Weiterbildung online, orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Sonstiges: Bei Fragen zur Pflanzenschutz-Sachkunde kontaktieren Sie bitte: Julia Arthaber (LK NÖ, Abt. Pflanzenproduktion - Koordination Pflanzenschutz-Sachkunde) Tel. 05 0259 22608, E-Mail: julia.arthaber@lk-noe.at bzw. DI Vera Pachtrog (LK NÖ, Abt. Pflanzenproduktion) Tel. 05 0259 22607, E-Mail: vera.pachtrog@lk-noe.at Für Infos zur E-Learning Plattform kontaktieren Sie bitte: Ing. Gerald Pfabigan (Landwirtschaftskammer Österreich, Abt. Wissenstransfer u. Innovation) Tel. 01 53441 8763, E-Mail: g.pfabigan@lk-oe.at Dauer: 5 Stunden Termine, Orte & Bitte informieren Sie sich direkt beim LFI NÖ (www.noe.lfi.at ) über die tagesaktuellen Termine Anmeldung mit freien Plätzen. Die Anmeldung und Abrechnung erfolgt direkt über das LFI NÖ.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=