Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21
24 kursprogramm 2020/21 LKW Grundqualifikationsprüfung Vorbereitungskurs im Rahmen der C95 Ausbildung Veranstalter: Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK Ihr Trainer: Ing. Harald Leitgeb Zielgruppe: Inhaber eines Führerscheins der Klasse C mit Ausstellungsdatum NACH dem 10. September 2009, die den Führerschein beruflich nutzen wollen Ziel: Ablegen der Grundqualifikationsprüfung in Theorie und Praxis Lenker von Lastkraftwagen mit mehr als 3,5 t höchster zulässiger Gesamtmasse, die ihren C-Führerschein nach dem 10. September 2009 erlangt haben und diesen beruflich nutzen möchten, müssen eine Grundqualifikationsprüfung im Rahmen der „Code 95“ Ausbildung ablegen. Innerhalb der nächsten 5 Jahre nach der Grundqualifikationsprüfung (spätestens bis zum Ablaufdatum im Führerschein) muss der Lenker eine 35 Stunden Weiterbildung (5 Module à 7 Stunden) absolvieren um weitere 5 Jahre sowohl im innerstaatlichen als auch grenzüberschreitenden oder Werkverkehr gewerblich Güter befördern zu dürfen. Diese 35 Stunden Weiterbildung wiederholt sich in der Folge alle 5 Jahre. Inhalte: - Theoretische Ausbildung: Modul 1/3/4/5 - 2 Unterrichtseinheiten (UE) praktische Ausbildung am LKW - 2 Unterrichtseinheiten praktische Prüfung - Vorbereitung zur theoretischen Grundqualifikationsprüfung bei der NÖ Landesregierung Wichtig: Die theoretische Prüfung wird in St. Pölten von der NÖ Landesregierung abgehalten (4 Stunden schriftliche Prüfung + ca. 45 min mündliche Prüfung). Die Kosten der theoretischen Prüfung in der Höhe von ca. EUR 320,- sind separat zu begleichen. Die praktische Prüfung beginnt am Verkehrsübungsplatz des Schulungs-Zentrums Neulengbach und ist in den Kosten des Vorbereitungskurses enthalten. Methodik: Vortrag der Theorie und Praxistraining Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 200,- pro LAK-Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 500,- pro LAK-Mitglied In den Kosten enthalten: Theoretische Ausbildung, 2 UE praktische Ausbildung, 2 UE praktische Prüfung und Vorbereitung auf die theoretische Prüfung bei der NÖ Landesregierung Ort: Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH Hauptplatz 65/1, 3040 Neulengbach, Tel. 02772 / 521 98, E-Mail: office@fahrschule-leitgeb.at Termine: Nach persönlicher Vereinbarung Infos: Bildungsreferat der NÖ LAK – Melanie Höller: Tel. 01/512 16 01 23, E-Mail: melanie.hoeller@lak-noe.at
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=