Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21

21 kursprogramm 2020/21 Veranstalter: Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK Zielgruppe: Fahrer von LKW mit aufgebautem Ladekran mit einer Tragfähigkeit über 300 kNm (30 tm) und Fahrer von Fahrzeug- und Autokränen Ziel: Ausbildung auf Fahrzeugkränen, welche als selbstfahrende Kräne bezeichnet werden und entweder mit einem Rad- oder Raupenfahrwerk ausgerüstet sind. Abschlussprüfung unter Beiziehung des Arbeitsinspektors. Inhalte: - Grundbegriffe der Mechanik und der Elektrotechnik - Aufbau und Arbeitsweise von Kränen - Mechanische und elektrische Ausrüstung - Tragmittel, Schutzmaßnahmen, Betrieb und Wartung - Verständigungszeichen beim Kranbetrieb - Lastenaufnahmemittel, Anhängen von Lasten - Sicherheitseinrichtungen von Kränen - Rechtsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb Wichtig: Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, geistige und körperliche Eignung, Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Mitzunehmen sind: Passfoto , Taschenrechner, Schreibmaterial, der Witterung entsprechende Arbeitskleidung Sonstiges: Eine evtl. Unterkunft ist im Preis inbegriffen – bitte bei der Anmeldung bekannt geben! Inhaber des Ladekranscheines bis 30 tm können mit einer Zusatzschulung (EUR 200,-) bei diesem Kurs den Autokranschein erwerben – Einstieg ab dem 2. Kurstag (Bitte unbedingt bei der Anmeldung bekannt geben). Methodik: Vortrag der Theorie und Praxistraining Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 80,- pro LAK-Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 320,- pro LAK-Mitglied inkl. Seminarunterlagen, Prüfungsgebühr und evtl. Unterkunft mit Frühstück Ort: Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH Hauptplatz 65/1, 3040 Neulengbach, Tel.: 02772 / 521 98, E-Mail: office@fahrschule-leitgeb.at Termine: Mo-Do, 28.09.-01.10.2020 Anmeldeschluss: 14.09.2020 Kursnr: KRAG-20-04 Mo-Do, 30.11.-03.12.2020 16.11.2020 KRAG-20-05 Anmeldung: - hier Lade- und Fahrzeugkrankurs Lehrgang zur Führung von Fahrzeug- und Ladekränen über 300 kNm

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=