Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21

20 kursprogramm 2020/21 Veranstalter: Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK Zielgruppe: Fahrer von LKW mit aufgebautem Ladekran mit einer Tragfähigkeit bis 300 kNm (30 tm) Ziel: Ausbildung für Kräne, welche auf einem LKW entweder vor oder hinter der Ladefläche aufgebaut sind. Die Ausbildung ist ab einer Tragfähigkeit von 5 Tonnen oder einem Lastmoment von 10 tm (100 kNm) erforderlich. Abschlussprüfung unter Beiziehung des Arbeitsinspektors. Inhalte: - Betriebs- und Wartungsvorschriften - Grundbegriffe der Hydraulik - Aufbau und Arbeitsweise - Tragfähigkeit, Ausladung - Lastmoment - Standsicherheit - Anschlag- und Lastaufnahmemittel - Sicherheitsvorschriften und Richtlinien für den Kranbetrieb - Wartung - Praktische Bedienung am Kran Wichtig: Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, geistige und körperliche Eignung, Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Mitzunehmen sind: Passfoto , Taschenrechner, Schreibmaterial, der Witterung entsprechende Arbeitskleidung Sonstiges: Eine evtl. Unterkunft ist im Preis inbegriffen – bitte bei der Anmeldung bekanntgeben! Methodik: Vortrag der Theorie und Praxistraining Dauer: 3 Tage von 08.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr (bei geringer Teilnehmerzahl kann sich die Kursdauer verkürzen) Kosten: für den Dienstnehmer: EUR 60,- pro LAK-Mitglied + für den Dienstgeber: EUR 210,- pro LAK-Mitglied inkl. Seminarunterlagen, Prüfungsgebühr und evtl. Unterkunft mit Frühstück Ort: Schulungs-Zentrum Neulengbach, Ing. Leitgeb GmbH Hauptplatz 65/1, 3040 Neulengbach, Tel.: 02772 / 521 98, E-Mail: office@fahrschule-leitgeb.at Termine: Mo-Mi, 28.-30.09.2020 Anmeldeschluss: 14.09.2020 Kursnr: KRAN-20-04 Mo-Mi, 30.11.-02.12.2020 16.11.2020 KRAN-20-05 Anmeldung: - hier Ladekrankurs „klein” Lehrgang zur Führung von Ladekränen bis 300 kNm

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=