Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21

kursprogramm 2020/21 17 COVID-19 Beauftragter Onlinekurs in 8 Modulen Veranstalter: Competence Center Event Safety Management (des Wiener Roten Kreuzes) in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK Zielgruppe: Alle Mitarbeiter, die zum COVID-19 Beauftragten bestellt werden, Mitarbeiter die Meetings, Versammlungen oder Veranstaltungen organisieren sowie alle Interessierten Ziel: Dieser Onlinekurs vermittelt grundlegende und fachliche Kompetenzen die es zukünftigen COVID-19-Beauftragten ermöglichen, ein COVID-19-Präventionskonzept fachlich fundiert umzusetzen und Maßnahmen zur Reduktion des SARS-CoV-2 Infektionsrisikos zu treffen. Inhalte: Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen bei Veranstaltungen ab 1. Juli 2020 mit mehr als 100 Teilnehmern, ab 1. August 2020 mit mehr als 200 Teilnehmern neben einem COVID-19-Präventionskonzept auch die die Bestellung eines COVID-19- Beauftragten vor. Wenngleich eine Ausbildung nicht vorgeschrieben ist, bedingt doch die Sorgfalt des Veranstalters den Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern. ACHTUNG: Bei Zusammenkünften von Personengruppen unter 100 Teilnehmern, wie zum Beispiel Besprechungen, Versammlungen, kleinere Veranstaltungen gelten die aktuellen Regelungen zur Minimierung des Ansteckungsrisikos und es müssen entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Umso wichtiger ist es, eine oder auch mehrere Personen im Betrieb zu wissen, die ein Maßnahmenkonzept für solche Zusammenkünfte von Mitarbeitern erstellen können. Modul 1: Veranstaltungsrelevante Grundlagen der Infektiologie Modul 2: Veranstaltungsrechtliche Grundlagen Modul 3: Datenschutzrechtliche Grundlagen Modul 4: Risikobeurteilung Modul 5: Regelungen zur Steuerung der Besucherströme Modul 6: Hygiene, Sanitäre Bereiche, Verabreichung von Speisen und Getränken Modul 7: Information und Schulung Modul 8: Verhalten bei Auftreten einer Infektion bzw. eines Verdachtsfalles Wichtig: Sollte es trotz entsprechender Maßnahmen zu einer Infizierung kommen, kann der COVID-19 Beauftragte nicht persönlich belangt werden. Techn. Voraus- Computer/Tablet/Laptop od. Smartphone, Internetverbindung mit aktuellem Webbrowser setzungen: (zB. Google Chrome, Internet Explorer), Tonausgabe (Lautsprecher oder Kopfhörer) Dauer: 8 Online Module / ca. 4,5 Stunden Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform. Diese ist bis Ende 2020 für Sie freigeschaltet und wird laufend aktualisiert. Kosten: EUR 119,- pro LAK-Mitglied Termin & Ort: Wann und wo Sie wollen – Die Module können einzeln und mit beliebig zeitlichem Abstand absolviert werden. Anmeldung: - hier NEU

RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=