Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21
kursprogramm 2020/21 Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Referenten: Präsident Ing. Andreas Freistetter, Rechtsanwalt Dr. Clemens Egermann, Rechtsabteilungsleiter der NÖ LAK Mag. Heimo Gleich und zertifizierter Datenschutzexperte Dr. Thomas Schweiger Zielgruppe: Betriebsräte und Ersatzbetriebsräte sowie Personalvertreter im Wirkungsbereich der NÖ LAK Ziel: Sie vertiefen Ihr Wissen über Arbeitsrecht (Arbeitsverfassung - Arbeitsvertragsrecht) und Betriebsratstätigkeiten - außerdem erhalten Sie durch den Austausch mit anderen Betriebsratskollegen Einblicke in verschiedene Betriebsabläufe. Inhalte: Der Betriebsrätekurs wird sich in den zwei Tagen mit verschiedenen Rechtsthemen befassen, die Schwerpunkte sind: - Grundsätze der Betriebsratsarbeit - Mitwirkungsrechte des Betriebsrates - Altersteilzeit - Datenschutz in der Betriebsratsarbeit Die Grundlagen der täglichen Betriebsratsarbeit werden anhand von praktischen Beispielen und Fragen dargelegt und diskutiert. Die Veranstaltung ist als Workshop konzipiert. Die Fragestellungen sollen von den Teilnehmern gemeinsam mit den drei, aus verschiedenen Bereichen kommenden, Vortragenden diskutiert werden. Sonstiges: Nehmen Sie bitte konkrete Themenstellungen aus Ihrem beruflichen Alltag in dieses Seminar mit. Gerne gehen wir an beiden Seminartagen auf Ihre speziellen Wünsche ein. Methodik: Vortrag, Umsetzungstraining mit Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch Dauer: 2 Tage / Beginn: 1. Tag: 10.00 Uhr Ende: 18.00 Uhr 2. Tag: 09.00 Uhr Ende: 16.00 Uhr Kosten: GRATIS für LAK-Mitglieder! inkl. Seminarunterlagen, Unterkunft und Verpflegung (ohne Getränke beim Mittag- und Abendessen) Ort: Seminarhotel Lengbachhof, Steinhäusl 8, 3033 Altlengbach Tel. 02774 2224, www.lengbachhof.at Termin: Mi-Do, 17.-18.03.2021 Anmeldeschluss: 03.03.2021 Kursnr: BETR2-21-01 Anmeldung: - hier Betriebsrätekurs Erfolgreiche Betriebsratsarbeit leicht gemacht 14
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=