Kursprogramm NÖ Landarbeiterkammer 2020/21
13 Veranstalter: NÖ Landarbeiterkammer Referenten: Ing. Andreas Freistetter, Präsident der NÖ LAK Mag. Heimo Gleich, Rechtsabteilungsleiter der NÖ LAK Mag. Jakob Winkelbauer, Rechtsabteilung der NÖ LAK Zielgruppe: Jung-Betriebsräte und Ersatzbetriebsräte, Personalvertreter im Wirkungsbereich der NÖ Landarbeiterkammer und alle an Betriebsratsarbeit-Interessierte Ziel: Dieser Tag soll einen praxisnahen Zugang zur Betriebsratsarbeit liefern und Grundkenntnisse vermitteln. Inhalte: Sie erhalten einen ersten Einblick in die Welt der betrieblichen Arbeitnehmervertretung. Außerdem möchten wir Ihnen die Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung untereinander ermöglichen und Ihnen Anreiz geben sich tiefer mit dem spannenden Thema Betriebsrat zu befassen. Die Hauptthemen sind: - Was sind meine wichtigsten Aufgaben? - Welchen Pflichten unterliege ich als Betriebsrat? - Welche Rechte habe ich bei meiner Betriebsratsarbeit? - Wer sind meine Ansprechpartner? - Wie gehe ich an die Problemlösung heran? Die Veranstaltung ist als Workshop konzipiert. Die Fragestellungen sollen von den Teilnehmern gemeinsam mit den drei Vortragenden erarbeitet und diskutiert werden. Methodik: Fachinputs, Diskussion, Erfahrungsaustausch Dauer: 1 Tag von 09.00 bis ca. 16.00 Uhr Kosten: GRATIS für LAK-Mitglieder! Ort: NÖ LAK ServiceCenter, Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 35 26 83, E-Mail: stpoelten@lak-noe.at Termin: Di, 03.11.2020 Anmeldeschluss: 20.10.2020 Kursnr: BETR1-20-01 Anmeldung: - hier kursprogramm 2020/21 Einführung in die Betriebsratsarbeit Basiswissen für Einsteiger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTAxNzA=