Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Bernhard Sattler und Judith Hartl
Inhalte
Damit guter Wein richtig zur Entfaltung kommt, braucht er ein passendes Glas. Neben der Wahl des richtigen Weines als Speisenbegleitung und der passenden Temperierung, ist die Frage nach dem richtigen Glas eine ebenso Wichtige und entscheidet oft über ein ideales Trinkerlebnis.
Überzeugen Sie sich in diesem Workshop von der Wichtigkeit der passenden Gläserwahl.
Bernhard Sattler, Glassommelier der Firma Riedel und Judith Hartl, Weinbau- und Kellermeisterin bei den NÖ Landesweingütern verschaffen Ihnen an diesem Nachmittag einen Überblick über die Hintergründe, worauf es bei der Qualität der Gläser zu achten gilt, welches Glas tatsächlich zu welchem Wein passt und weitere Tipps und Tricks zum Thema.
- Wissenswertes über die Glasproduktion und Geschichte der Firma Riedel
- Die österreichische Sektpyramide als Qualitätskennzeichen
- Glas-Unterschiede in der Theorie und Verkostungstraining in der Praxis
Als besonderes Highlight bekommen Sie ein "Riedel Performance Verkostungsset" bestehend aus 4 Gläsern mit nach Hause!
Überzeugen Sie sich in diesem Workshop von der Wichtigkeit der passenden Gläserwahl.
Bernhard Sattler, Glassommelier der Firma Riedel und Judith Hartl, Weinbau- und Kellermeisterin bei den NÖ Landesweingütern verschaffen Ihnen an diesem Nachmittag einen Überblick über die Hintergründe, worauf es bei der Qualität der Gläser zu achten gilt, welches Glas tatsächlich zu welchem Wein passt und weitere Tipps und Tricks zum Thema.
- Wissenswertes über die Glasproduktion und Geschichte der Firma Riedel
- Die österreichische Sektpyramide als Qualitätskennzeichen
- Glas-Unterschiede in der Theorie und Verkostungstraining in der Praxis
Als besonderes Highlight bekommen Sie ein "Riedel Performance Verkostungsset" bestehend aus 4 Gläsern mit nach Hause!
Dauer
1 Nachmittag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Kosten
EUR 40,- pro NÖ LAK-Mitglied inkl. Weinproben, Gebäck & 4 Riedel Gläser im Wert von EUR 110,-
Ort
NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel. 02742 35 26 83
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel. 02742 35 26 83