Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Margit Benes-Oeller, Natur im Garten
Inhalte
Staudenbeete locken uns und zahlreiche Insekten mit ihrer Blütenpracht.
Diese Gartenbereiche sind pflegeleicht und ökologisch sehr wertvoll. Einmal angelegt, können Sie sich jahrelang an diesen bunten und vielfältigen Grünflächen erfreuen.
Lernen Sie die wichtigsten Regeln für eine ästhetisch ansprechende Gestaltung mit spannenden Farbkompositionen kennen.
Die idealen Arten und Sorten für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken werden vorgestellt.
Dieses Wissen ermöglicht Ihnen im eigenen Garten kreativ zu werden. Das Erkennen einer guten Pflanzenqualität erleichtert den optimalen Einkauf von Stauden.
Tipps zur Bodenaufbereitung und Pflege geben ihnen das Rüstzeug für die optimale Pflege und sichern ein vitales Staudenbeet mit prachtvollen Blüten und Naturerlebnissen in Ihrem Garten.
Diese Gartenbereiche sind pflegeleicht und ökologisch sehr wertvoll. Einmal angelegt, können Sie sich jahrelang an diesen bunten und vielfältigen Grünflächen erfreuen.
Lernen Sie die wichtigsten Regeln für eine ästhetisch ansprechende Gestaltung mit spannenden Farbkompositionen kennen.
Die idealen Arten und Sorten für sonnige Plätze, Schattenbeete und trockene Ecken werden vorgestellt.
Dieses Wissen ermöglicht Ihnen im eigenen Garten kreativ zu werden. Das Erkennen einer guten Pflanzenqualität erleichtert den optimalen Einkauf von Stauden.
Tipps zur Bodenaufbereitung und Pflege geben ihnen das Rüstzeug für die optimale Pflege und sichern ein vitales Staudenbeet mit prachtvollen Blüten und Naturerlebnissen in Ihrem Garten.
Dauer
08.30 - 16.30 Uhr
Kosten
EUR 90,- pro NÖ LAK-Mitglied
Ort
NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83