Zum Hauptinhalt springen

Senioren Gesundheitstag 2023

Mehr Lebensfreude durch mehr Wohlbefinden
zurück
Veranstalter
NÖ LAK mit Unterstützung von Experten
Zielgruppe
alle Senioren der Landarbeiterkammer NÖ, die ihr Gesundheitsbewusstsein stärken und ein höheres Wohlbefinden erreichen wollen
Ziel
Gesundheitsförderung und Prävention sind die zentralen Anliegen der NÖ LAK für ihre Mitglieder! Durch diese Initiative werden die Teilnehmer motiviert, aktiv ihre individuelle Gesundheit durch Möglichkeiten der Lebensstiländerung in bestimmten Bereichen zu verändern und zu optimieren.
Inhalte

„Interessantes zum Thema Erbrecht“ - Vortrag von Rechtsanwalt Dr. Leopold Boyer
Erben – Schenken – Übergeben - Vorsorgevollmacht

Mit Jänner 2017 ist in Österreich die Erbrechtsreform mit zahlreichen Änderungen in Kraft getreten. Überlassen Sie nichts dem Zufall und informieren Sie sich beim Experten zum Thema Erb- und Pflichtteilsrecht.
Ein weiteres aktuelles Thema seines Vortrages ist die Vermögensübergabe unter Lebenden – Schenken und Übergeben.


Leichtigkeit, Gelassenheit und sanfte Bewegung! - Workshop mit Mag. Eva Kuba

Durch sanfte und aktivierende Körperübungen mit elastischen Bändern (elastofit), behutsame Atemübungen und Entspannungstechniken bekommen Sie ein besseres Gefühl für Ihren Körper! Achtsam ausgeführte Bewegungen lassen unseren Geist ruhig werden und kräftigen unseren Körper.
Achtsamkeit ist eine einfache und hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss des Lebens, mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen.

Du kannst die Welle nicht anhalten, aber du kannst lernen, auf ihr zu reiten. (Jon Kabat-Zinn)


Kräuterspaziergang - Workshop mit Katharina Klaus

Wir lernen Pflanzen vor unserer Haustüre und aus dem Garten kennen. Viele davon verwenden wir in der Küche, zum Entspannen, Verwöhnen und um unsere Gesundheit möglichst lange zu erhalten.
Spaziergang mit Verkostung und event. Zubereitung

 
Bienengesundheit - Workshop mit Margit Weinmeyer

In diesem Workshop mit Imkerin Margit Weinmeyer aus Paasdorf im nördlichen Weinviertel lernen die Teilnehmer, wie sie mit Bienenprodukten ihre Haut verwöhnen können. Hergestellt wird eine Ringelblumensalbe mit hochwertigen Ölen, Ringelblumenblüten, Bienenwachs und Honig sowie ein Bienenwachstuch, das nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik oder Alufolie darstellt, sondern bei Erkältungen, Gelenkschmerzen, Prellungen und Verspannungen als „Wickel“ für heilende Wirkung sorgt.

Sonstiges
Bitte bringen Sie für den Workshop "Leichtigkeit, Gelassenheit und sanfte Bewegung" bequeme, lockere Kleidung (zB. Trainingshose, bequemes Shirt) und evtl. eine Decke mit.
Dauer
Beginn: 09.00 Uhr / Ende: 16.30 Uhr
Kosten
EUR 15,- pro LAK-Mitglied/ EUR 25,- pro Begleitperson inkl. sämtlicher Vorträge, Unterlagen und kompletter Verpflegung
Ort
Kolpinghaus Poysdorf
Kolpingstraße 7
2170 Poysdorf
http://www.kolpinghaus-poysdorf.at/


BUCHEN

Termin:
Mi, 07.06.2023
Anm. Schluss: Fr, 02.06.2023
Ort: 2170 Poysdorf
Kursnr: SEN-WELL-23
Der Anmeldeschluss wurde bereits erreicht. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir prüfen gerne ob eine kurzfristige Teilnahme möglich ist.

Referat für Bildung

Sonja Hoschek

Tel: 01 512 16 01 - 23

Email

Julia Bauer

Tel: 01 512 16 01 - 16

Email