Veranstalter
RUG Raiffeisen Umweltgesellschaft mbH und Fagus Consulting GbmH in Zusammenarbeit mit der NÖ LAK
Zielgruppe
Lenker von Kraftfahrzeugen zur Beförderung gefährlicher Güter
Ziel
Erstausbildung für das Erlangen der ADR-Bescheinigung zur Beförderung gefährlicher Güter für alle Klassen 1-9 (Stückgut und Tank).
Inhalte
- Internationale Beförderungsrichtlinien gefährlicher Güter (ADR)
- Geltende EU-Richtlinien u. Gefahrgutbeförderungsgesetze (GGBG und GGBV)
- Straßentunnelverordnung
- Allgemeine Vorschriften, Pflichten und Sanktionen
- Einteilung der gefährlichen Stoffe und Gefahreigenschaften
- Verhalten bei Unfällen
- Aufschriften und Bezettelung, Ausrüstung und Verladung
- Beförderungspapier und sonstige Begleitpapiere
- Fahrzeug und Beförderungsarten
- Ablegen der Prüfung am letzten Kurstag
- Geltende EU-Richtlinien u. Gefahrgutbeförderungsgesetze (GGBG und GGBV)
- Straßentunnelverordnung
- Allgemeine Vorschriften, Pflichten und Sanktionen
- Einteilung der gefährlichen Stoffe und Gefahreigenschaften
- Verhalten bei Unfällen
- Aufschriften und Bezettelung, Ausrüstung und Verladung
- Beförderungspapier und sonstige Begleitpapiere
- Fahrzeug und Beförderungsarten
- Ablegen der Prüfung am letzten Kurstag
Sonstiges
Bitte um Bekanntgabe des Geburtsortes (zur Ausweiserstellung) bei/nach der Anmeldung.
Eine evtl. Unterkunft ist im Preis inbegriffen – bitte bei der Anmeldung bekannt geben!
Eine evtl. Unterkunft ist im Preis inbegriffen – bitte bei der Anmeldung bekannt geben!
Wichtig
Mitzubringen sind: Schreibmaterial, ein Passfoto, ein gültiger behördlicher Lichtbildausweis
(zB: Führerschein, Reisepass, Personalausweis) und Arbeitsgewand
(zB: Führerschein, Reisepass, Personalausweis) und Arbeitsgewand
Dauer
5 Tage von 8.00 bis 16.00 Uhr
Kosten
für den Dienstnehmer: EUR 70,- pro LAK-Mitglied
+ für den Dienstgeber: EUR 330,- pro LAK-Mitglied
inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr und evtl. Unterkunft mit Frühstück
+ für den Dienstgeber: EUR 330,- pro LAK-Mitglied
inkl. Unterlagen, Prüfungsgebühr und evtl. Unterkunft mit Frühstück
Ort
RUG / Fagus Consulting GbmH, Arbeitergasse 4-6, 2340 Mödling
Tel.: 02772 52719, E-Mail: kundenservice@fagus-consult.at
Tel.: 02772 52719, E-Mail: kundenservice@fagus-consult.at
Nächtigung
Nur nach Verfügbarkeit und vorheriger Anmeldung über die NÖ LAK:
HAUS MONIKA, Badstrasse 53, 2340 Mödling
Tel. 02236 257 359, E-Mail: info@pensionmonika.com
Website: www.pensionmonika.com
Check-In nach dem 1. Kurstag am Abend!
Nächtigung im Einzelzimmer inkl. Frühstück
HAUS MONIKA, Badstrasse 53, 2340 Mödling
Tel. 02236 257 359, E-Mail: info@pensionmonika.com
Website: www.pensionmonika.com
Check-In nach dem 1. Kurstag am Abend!
Nächtigung im Einzelzimmer inkl. Frühstück

BUCHEN
Termin:
Fr.-So, 15.-17.09.2023, jeweils von 08.00 - 16.00 Uhr
Fr-Sa, 22.-23.09.2023, jeweils von 08.00 - 16.00 Uhr
Fr-Sa, 22.-23.09.2023, jeweils von 08.00 - 16.00 Uhr
Termin:
Mo-Fr, 18.-22.09.2023 | jeweils 8.00 - 16.00 Uhr
Anm. Schluss: 01.09.2023
Ort: Mödling
Kursnr: ADRK-23-03
Der Anmeldeschluss wurde bereits erreicht. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir prüfen gerne ob eine kurzfristige Teilnahme möglich ist.