Veranstalter
NÖ LAK in Zusammenarbeit mit Mag. (FH) Katja Schmidt-Renner, MBA
Zielgruppe
Neue, junge und auch bereits erfahrene, interessierte Betriebsräte und Ersatzbetriebsräte, sowie Personalvertreter im Wirkungsbereich der NÖ LAK
Ziel
Als Betriebsrat stehen Sie oft großen Herausforderungen gegenüber und es wird viel von Ihnen erwartet. In diesem Seminar erhalten Sie das Werkzeug um den Spagat zwischen "Verhandlungen" mit der Führungskraft auf der einen Seite und Gesprächen mit den Kollegen auf der anderen Seite zu meistern.
Sie werden danach Ihre Meinung kraftvoller und überzeugender vertreten und so optimale Ergebnisse für beide Seiten erzielen.
Inhalte
- Wie real ist meine Realität – gute Kommunikation beginnt bei mir!
- Wie gelingt mir ein professioneller, wertschätzender Umgang mit der Unternehmensleitung?
- Wie kann ich mich bestens auf ein herausforderndes Gespräch bzw. eine Verhandlung vorbereiten?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich mit einem Thema überrumpelt werde?
- Wie reagiere ich auf emotionale Gesprächspartner und persönliche Angriffe?
- Wie setze ich meine Körpersprache bewusst und gezielt ein und was kann ich beim Gesprächspartner "lesen"?
- Wie schaffe ich es den Gesprächspartner von einem Kompromiss zu überzeugen?
- Hilfreiche Formulierungen bei Mitarbeiter-Gesprächen/Aussendungen
- Tipps für eine gelungene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
Gerne behandeln wir Ihre individuellen Gesprächssituationen im Workshop - vertrauensvoll natürlich!
- Wie gelingt mir ein professioneller, wertschätzender Umgang mit der Unternehmensleitung?
- Wie kann ich mich bestens auf ein herausforderndes Gespräch bzw. eine Verhandlung vorbereiten?
- Wie verhalte ich mich, wenn ich mit einem Thema überrumpelt werde?
- Wie reagiere ich auf emotionale Gesprächspartner und persönliche Angriffe?
- Wie setze ich meine Körpersprache bewusst und gezielt ein und was kann ich beim Gesprächspartner "lesen"?
- Wie schaffe ich es den Gesprächspartner von einem Kompromiss zu überzeugen?
- Hilfreiche Formulierungen bei Mitarbeiter-Gesprächen/Aussendungen
- Tipps für eine gelungene, wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe
Gerne behandeln wir Ihre individuellen Gesprächssituationen im Workshop - vertrauensvoll natürlich!
Methodik
Fachlicher Input, Einzel- und Gruppenübungen, Reflexion und Diskussion
Dauer
1 Tag von 9.00 bis 17.00 Uhr
Kosten
GRATIS für LAK-Mitglieder!
inkl. Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
inkl. Verpflegung (ohne Getränke beim Mittagessen)
Ort
NÖ LAK ServiceCenter St. Pölten
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83
Landhausboulevard, Haus 2 Top 6a, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 35 26 83